m

Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit. Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a sit amet mauris. Morbi accumsan ipsum velit.

Slide Liebe Eltern, liebe Patienten,

Ab dem 01.07.2022 wird die Kinderarztpraxis Kathrin Roefke Teil der Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie über diese Veränderung zu informieren.

Welche Auswirkungen hat der Praxisübergang für Sie?
Die Praxis wird ihre Aktivitäten wie gewohnt fortsetzen und weiterhin durch die Ärztin, Frau Roefke, geführt.

Der Praxisübergang macht es allerdings erforderlich, dass die Praxis in der Zeit vom 01.07.-08.07.2022 geschlossen ist.

Diese Website wird Ihnen ab dem 01.07.2022 lediglich in einer reduzierten Form zur Verfügung stehen. Die Funktion der Neuanmeldung und der elektronischen Terminvereinbarung über das Anmeldeformular steht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu Verfügung. Nachrichten an die E-Mail-Adresse team@kinderarzt-roefke.de werden ab dem 01.07.2022 nicht mehr gelesen und beantwortet.

Nutzen Sie deshalb ab diesem Zeitpunkt bitte die Adresse patient@kielstein.de.
Die Erreichbarkeit für Terminvereinbarungen über die bisherige Telefonnummer bleibt für Sie unverändert (0361-79 22 063).

Wir verstehen, dass dieser Praxisübergang noch weitere Fragen hervorrufen kann. Wir und das MVZ Kielstein sind bestrebt, einen guten Informationsfluss zu gewährleisten.

Für alle Informationen rund um die Themen Praxisöffnungszeiten, Terminvereinbarung und Kontakt nutzen Sie bitte zukünftig die Website von Dr. med. Kielstein Ambulante Versorgung GmbH https://www.kielstein.de/standorte/kinderarztpraxis-eislebener-strasse/.

Herzlichst - das Team der Kinderarztpraxis Kathrin Roefke
Liebe Eltern, liebe Patienten,

Ab dem 01.07.2022 wird die Kinderarztpraxis Kathrin Roefke Teil der Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Sie über diese Veränderung zu informieren.

Welche Auswirkungen hat der Praxisübergang für Sie?
Die Praxis wird ihre Aktivitäten wie gewohnt fortsetzen und weiterhin durch die Ärztin, Frau Roefke, geführt.

Der Praxisübergang macht es allerdings erforderlich, dass die Praxis in der Zeit vom 01.07.-08.07.2022 geschlossen ist.

Diese Website wird Ihnen ab dem 01.07.2022 lediglich in einer reduzierten Form zur Verfügung stehen. Die Funktion der Neuanmeldung und der elektronischen Terminvereinbarung über das Anmeldeformular steht ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu Verfügung. Nachrichten an die E-Mail-Adresse team@kinderarzt-roefke.de werden ab dem 01.07.2022 nicht mehr gelesen und beantwortet.

Nutzen Sie deshalb ab diesem Zeitpunkt bitte die Adresse patient@kielstein.de.
Die Erreichbarkeit für Terminvereinbarungen über die bisherigen Telefonnummern bleibt für Sie unverändert (0361-79 22 063).

Wir verstehen, dass dieser Praxisübergang noch weitere Fragen hervorrufen kann. Wir und das MVZ Kielstein sind bestrebt, einen guten Informationsfluss zu gewährleisten.

Für alle Informationen rund um die Themen Praxisöffnungszeiten, Terminvereinbarung und Kontakt nutzen Sie bitte zukünftig die Website von Dr. med. Kielstein Ambulante Versorgung GmbH https://www.kielstein.de/standorte/kinderarztpraxis-eislebener-strasse/.

Herzlichst - das Team der Kinderarztpraxis Kathrin Roefke
AKTUELLES

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 8:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Dienstag 7:30 – 11:30 Uhr
Mittwoch 8:00 – 11:30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 7:30 – 11:30 Uhr
AKUTSPRECHSTUNDE
Mo – Fr: 07:30 bzw. 08:00 – 10:00 Uhr
zus. Mo & Do: 16:00 – 17:00 Uhr

— WICHTIG —
Praxisbesuch in Corona Zeiten

Wir bitten beim Praxisbesuch
folgendes zu beachten:

– Mund-Nasen-Schutz tragen

– maximal eine Begleitperson

– Besuch nur mit Termin

 

Sollten Sie den begründeten Verdacht haben an COVID-19 erkrankt zu sein (Husten, Fieber, Atemnot UND/ODER Kontakt zu (möglichem) COVID-19-Patient gehabt haben, melden Sie sich bitte telefonisch in der Praxis BEVOR Sie zu uns kommen!

 

Helfen Sie so mit, eine rasche Ausbreitung der Corona-Krankheit zu verhindern!

Zur Vermeidung längerer Wartezeiten in der Praxis, bitten wir Sie, sich auch bei geplanten Terminen kurz vorher noch einmal bei uns telefonisch zu melden.
Denken Sie daran folgende Dinge beim Praxisbesuch mitzubringen:

 

– Versichertenkarte
– Vorsorgeheft
– Impfpass
– Handtuch / Kuscheldecke

 

UNSERE LEISTUNGEN

Vorsorgeuntersuchung U2 – U11

Hinweis: Nicht alle Krankenkassen übernehmen die Kosten der Jugendgesundheitsuntersichungen. Bitte sprechen Sie uns dazu an.

Wir sind Impfbefürworter und empfehlen die Impfungen gemäß den Richtlinien der Ständigen Impfkommission (STIKO).Weiterführende Info´s unter: www.rki.de

Ultraschalluntersuchung
Kindergarten- und Sportuntersuchungen
Allergietestung und Behandlung

Informationsblatt zur Augenvorsorge für Kinder:
Zum PDF-Infoblatt

Mütterberatung (auch vorgeburtlich)

Vorsorgeuntersuchungen /
Zeitliche Übersicht

AKUTE HILFE

Ruhe bewahren und
Hilfe holen.

In lebensbedrohenden Notfällen die 112 anrufen, sich mit Name, Adresse und Telefonnummer melden und das Problem schildern, während der Helfer oder Sie mit Erste-Hilfe-Maßnahmen beginnt.

In weniger dringenden Notfällen informieren Sie sich unter der Telefonnummer 116 117 über den nächsten erreichbaren Kinderarzt im Notdienst. In Erfurt finden Sie den kinderärztlichen Notdienst immer im Helios Klinikum Erfurt.

Notfallambulanz HELIOS-Klinikum
Nordhäuserstr. 74
Telefon: 0361 781 4833 oder 781 4834
KASSENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Mo. / Di. / Do. ab 18.00 Uhr
Mi. / Fr. ab 13.00 Uhr
Sa. / So. ganztägig

Telefon:
116 117